legal
Allgemeine Einkaufsbedingungen
1. Allgemeine Bestimmungen
1.1 Der Verkauf von Produkten über diese Website erfolgt durch die À CE SOIR GmbH, mit Sitz in Bremen, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Bremen zu der Handelsregisternummer HRB 41299 HB (nachfolgend „À CE SOIR“, „uns“, „wir“). 1.2 Für Bestellungen, die der Kunde (nachstehend „Sie“) bei À CE SOIR über den Onlineshop https://acesoir.com („SHOP“) tätigt, gelten ausschließlich diese Allgemeine Einkaufsbedingungen.
2. Zustandekommen des Vertrages
2.1 Die Darstellung der Produkte im SHOP stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Bei einer Bestellung im SHOP stellt die Betätigung des Buttons „buy now“ ein Angebot an die À CE SOIR zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Unmittelbar nach dem Eingang Ihrer Bestellung erhalten Sie eine E-Mail, in der der Zugang Ihres Angebotes bestätigt wird, ohne dass dies bereits die Annahme des Angebots darstellt („Bestellbestätigung“). Die Annahme Ihres Angebotes – damit der Vertragsschluss – durch À CE SOIR erfolgt durch eine Annahmeerklärung per E-Mail oder durch Zusendung der Ware.
2.2 Um eine Bestellung aufzugeben, müssen Sie den Online-Kaufvorgang durchführen. Sobald Sie einen oder mehrere Artikel, die Sie erwerben möchten, durch Angabe der Anzahl der Produkte ausgewählt haben, geben Sie die Daten zu Ihrer Versand- und Rechnungsadresse ein. Während des Kaufvorgangs können Sie vor der Zahlung die Angaben zu Ihrer Bestellung ändern und ggf. aufgetretene Fehler korrigieren. In den nächsten Schritten werden der Bestellvorgang bearbeitet und die Zahlung vorgenommen. Der Bestellvorgang wird abgeschlossen, nachdem Sie nach Klick auf den Button „buy now“ die Kaufpreiszahlung über den gewählten Zahlungsdienstleister (vgl. hierzu Ziffer 5.) autorisiert und ausgeführt haben.
2.3 Wir speichern den Vertragstext Ihrer Bestellung nicht. Wir senden Ihnen eine Bestellbestätigung mit allen Bestelldaten an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. In dieser E-Mail oder in einer separaten E-Mail, jedoch spätestens bei Lieferung der Ware, wird Ihnen der Vertragstext bestehend aus der Bestellung, den AGB und der Auftragsbestätigung von uns in einem zur Ausfertigung auf einem dauerhaften Datenträger geeigneten Format zugesandt.
3. Widerrufsrecht
3.1 Schließen Sie als Verbraucher einen Vertrag ab, steht Ihnen das Recht zu, diesen ohne Angabe von Gründen innerhalb der gesetzlichen Widerrufsfrist zu widerrufen. Machen Sie von ihrem Widerrufsrecht Gebrauch, tragen Sie die Kosten der Rücksendung.
– Widerrufsbelehrung –
3.1 Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen
haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns À CE SOIR Kapitän-König-Weg 4, 28355 Bremen, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, per Telefon oder E- Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das folgende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an:
À CE SOIR GmbH, Kapitän-König-Weg 4, 28355 Bremen, E-mail: support@acesoir.com
Ich/Wir* erkläre(n) hiermit, dass ich/wir* von meinem/unserem* Vertrag zurücktrete(n):
des Verkaufs der folgenden Waren*:
bestellt am*/erhalten am*:
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) nur, wenn dieser Vordruck in Papierform übermittelt wird
Datum
________________________________
*Unzutreffendes bitte streichen.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
3.2 Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Die Kosten der Rücksendung im Falle des Widerrufs trägt der Kunde.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
3.3 Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Ein Widerrufsrecht besteht nach § 312g Abs. 2 BGB unter anderem nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind. Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
– Ende der Widerrufsbelehrung –
4. Lieferung, Warenverfügbarkeit
4.1 Alle Bestellungen von Produkten unterliegen deren Verfügbarkeit. À CE SOIR übernimmt kein Beschaffungsrisiko. Wir sind einzig zur Lieferung aus unserem Warenvorrat und der von uns bei unseren Lieferanten bestellten Warenlieferung verpflichtet. Sofern keine außergewöhnlichen Umstände vorliegen, werden wir uns bemühen, die in der Versandbestätigung aufgeführten Produkte zu dem darin genannten Liefertermin oder, wenn kein Liefertermin angegeben wurde, in dem bei Auswahl der Versandart angezeigten voraussichtlichen Zeitraum zu liefern.
4.2. Sind zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung keine Exemplare des von Ihnen ausgewählten Produkts verfügbar, so teilt À CE SOIR Ihnen dies unverzüglich mit. Ist das Produkt dauerhaft nicht lieferbar, wird À CE SOIR Ihr Angebot nicht annehmen. Ein Vertrag kommt in diesem Fall nicht zustande.
4.3 Geliefert wird ausschließlich innerhalb Deutschlands. Die Versandkosten betragen 4,90 € pro Bestellung.
4.4 Der Versand der Ware erfolgt per Paket- oder Briefversand. Das Versandrisiko tragen wir, wenn Sie Verbraucher sind. Ab dem Zeitpunkt der Auslieferung geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Produkte auf Sie über.
4.5 À CE SOIR ist zu Teillieferungen berechtigt, wenn dies Ihnen zumutbar ist.
5. Zahlungsmodalitäten
Zahlungen erfolgen per PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg (nachfolgend: „PayPal“).
Zahlung per PayPal
Die Zahlung per PayPal erfolgt wahlweise direkt über Ihr PayPal-Konto, per Lastschriftvereinbarung oder mittels Debit- oder Kreditkarte. Nach Absenden Ihrer Bestellung werden Sie zu PayPal weitergeleitet und wählen dort die bevorzugte Zahlungsmethode aus. Nach Eingabe der entsprechenden Daten geben Sie dort den Bestellwert frei. Sobald die Mitteilung über Ihre Autorisierung erfolgt, wird der Versand – abhängig von der beim Artikel angegebenen Lieferzeit – initiiert.
Bei Versand wird abhängig von der ausgewählten Zahlungsmethode Ihr PayPal-Konto respektive Ihr Bankkonto oder Ihre Kreditkarte mit dem tatsächlichen Rechnungsbetrag belastet. Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt wurden oder die eindeutig personalisiert sind, führen zu einer sofortigen Belastung Ihres PayPal-Kontos mit dem tatsächlichen Rechnungsbetrag abzüglich eventueller Rabatte.
Bei Auswahl einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg (im Folgenden weiterhin: „PayPal“), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full
oder – falls Sie nicht über ein PayPal-Konto verfügten – unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full.
6. Haftung, Gewährleistung
6.1 Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Davon ausgenommen sind
- Schäden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer Pflichtverletzung unsererseits oder einer Pflichtverletzung eines unserer gesetzlichen Vertreter oder unserer Erfüllungsgehilfen beruhen; und
- sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung unsererseits oder eines unserer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
6.2 Im Übrigen gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Die gesetzliche Gewährleistungsfrist beginnt mit der Ablieferung der Sache und läuft regelmäßig zwei Jahre, in Ausnahmefällen gegebenenfalls länger, vgl. § 438 BGB. Im Falle eines auftretenden Mangels haben Sie innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfrist das gesetzliche Recht auf Nacherfüllung (nach Ihrer Wahl: Mangelbeseitigung oder Neulieferung) und – bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen – die gesetzlichen Rechte auf Minderung oder Rücktritt sowie daneben auf Schadensersatz. Sie müssen uns insgesamt zwei Nachbesserungsversuche einräumen. Ist die von Ihnen gewünschte Art der Nacherfüllung nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich, beschränkt sich Ihr Anspruch auf die andere Art der Nacherfüllung.
6.3 Schäden, die durch natürliche Abnutzung, ungeeignete oder unsachgemäße Behandlung oder Verwendung, Nichtbefolgung der Pflegeanweisungen, Veränderungen an den Produkten entstehen, unterliegen nicht der Gewährleistung, soweit sie nicht von À CE SOIR zu vertreten sind.
6.4 Ist die Nacherfüllung im Wege der Ersatzlieferung erfolgt, sind Sie dazu verpflichtet, die zuerst gelieferte Ware innerhalb von 30 Tagen an À CE SOIR auf Kosten der À CE SOIR zurückzusenden.
6.5. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, im Falle von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, für einen Mangel nach Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit der Ware und bei arglistig
verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
6.6 Soweit die Haftung der À CE SOIR ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für Pflichtverletzungen der Erfüllungsgehilfen der À CE SOIR.
7. Höhere Gewalt
À CE SOIR ist nicht haftbar oder verantwortlich für die Nichterfüllung oder die Verzögerung der Erfüllung unserer Verpflichtungen im Rahmen eines Vertrags, die durch Ereignisse hervorgerufen werden, die außerhalb unserer Kontrolle liegen („höhere Gewalt“). Höhere Gewalt umfasst alle Handlungen, Ereignisse, nicht eingetretene Ereignisse, Unterlassungen oder Unfälle, die sich unserer Kontrolle entziehen, einschließlich u. a. folgende Fälle:
- Streiks, Aussperrungen oder andere Arbeitskampfmaßnahmen;
- Unruhen, Aufstände, Invasionen, terroristische Anschläge oder die Androhung terroristischer Anschläge, Krieg (ob erklärt oder nicht) oder die Androhung von oder Vorbereitung auf einen Krieg;
- Brände, Explosionen, Stürme, Überschwemmungen, Erdbeben, Einstürze, Epidemien oder andere Naturkatastrophen;
- Unmöglichkeit der Verwendung von Eisenbahnen, Schiffen, Flugzeugen, Kraftverkehr oder von anderen öffentlichen oder privaten Transportmitteln;
- Unmöglichkeit der Verwendung von öffentlichen oder privaten Telekommunikationssystemen;
- Einführung oder Änderung von Rechtsvorschriften, Erlassen, Gesetzen, Verordnungen von Regierungen oder Behörden;
- alle Streiks, Ausfälle oder Unfälle im See- oder Binnentransportwesen, der Post oder sonstiger Art von Transport.
Die Pflicht von À CE SOIR zur Vertragserfüllung gilt für den Zeitraum, für den das Ereignis höherer Gewalt andauert, als ausgesetzt und À CE SOIR steht eine Verlängerung der Erfüllungszeit zu, welche der Dauer dieses Zeitraums entspricht. Wir werden uns nach allen Kräften bemühen, das Ereignis höherer Gewalt zu beenden oder eine Lösung zu finden, die es uns ermöglicht, unseren Verpflichtungen im Rahmen des Vertrages trotz eines Ereignisses höherer Gewalt nachzukommen.
8. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises sowie sämtlicher mit dem Kauf einhergehender Forderungen bleiben alle Waren im Eigentum von À CE SOIR.
9. Geistiges Eigentum
Sämtliche Logos, Fotografien sowie sonstigen Abbildungen und Warenzeichen auf dem Internetauftritt bzw. im Onlineshop sind markenrechtlich bzw. urheberrechtlich geschützt. Jegliche Nutzung ohne Zustimmung des Lizenzgebers oder À CE SOIR, insbesondere der unbefugte Download von Abbildungen, ist untersagt und wird zivilrechtlich respektive strafrechtlich verfolgt.
10. Datenschutz; Schriftliche Mitteilungen
10.1 Alle personenbezogenen Daten werden gemäß den geltenden Bestimmungen zum Datenschutz grundsätzlich vertraulich behandelt. Weitere Informationen entnehmen Sie
bitte den Datenschutzhinweisen auf der Website unter https://acesoir.com/datenschutzerklaerung.
10.2 Mit der Aufgabe einer Bestellung über diese Website akzeptieren Sie, dass die Kommunikation mit uns überwiegend auf elektronischem Wege, wie zum Beispiel per E-Mail, erfolgt. Für vertragliche Zwecke stimmen Sie dieser Form der elektronischen Kommunikation zu und bestätigen, dass alle Verträge, Rechnungen, Mitteilungen, Informationen und andere Nachrichten, die wir Ihnen in elektronischer Form zur Verfügung stellen, als Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen, dass diese Mitteilungen in schriftlicher Form erfolgen müssen, anzusehen sind. Ihre gesetzlichen Rechte bleiben von dieser Bestimmung unberührt.
11. Schlussbestimmungen
11.1 Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.
11.2 Die Nutzung unserer Website und sämtliche Verträge über den Kauf von Produkten über unsere Website unterliegen dem deutschen Recht. Die Anwendung von UN-Kaufrecht (CISG) ist ausgeschlossen, soweit nicht hierdurch der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
11.3 Alle Streitfälle, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung der Website oder diesen Verträgen ergeben, unterliegen der ausschließlichen Gerichtsbarkeit deutscher Gerichte.
12. Hinweis zur Verbraucherstreitbeilegung, § 36 VSBG
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
13. Informationen zum Unternehmen
À CE SOIR GmbH Kapitän-König-Weg 4 28355 Bremen Deutschland / Germany Handelsregister: HRB 41299 HB Registergericht: Amtsgericht Bremen E-Mail: support@acesoir.com Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a UStG: [DE453201680]
Richtlinie zu Geistigem Eigentum
Intellectual Property Policy
1. Allgemeine Informationen
In dieser Richtlinie zum geistigen Eigentum wird beschrieben, wie À CE SOIR mit Ansprüchen aufgrund von Verletzungen geistigen Eigentums im RADIO von À CE SOIR auf der Website https://acesoir.com („À CE SOIR – RADIO“) umgeht.
À CE SOIR respektiert die Rechte an geistigem Eigentum und erwartet dies auch von den Kunstschaffenden. Wenn Kunstschaffende am À CE SOIR – RADIO teilnehmen, müssen sie alle geltenden Gesetze, Regeln und Vorschriften einhalten und die Rechte am geistigen Eigentum, Rechte zum Schutz der Privatsphäre und sonstige Rechte Dritter respektieren.
2. Informationen zum Urheberrecht
Das Urheberrecht ist ein gesetzlich festgelegtes Recht, welches den Schutz von Originalwerken wie Musik, Kunst oder Literatur zum Gegenstand hat. Der Inhaber des Urheberrechts besitzt das exklusive Recht, kreative Werke zu nutzen, einschließlich deren Vervielfältigung, Verbreitung und Aufführung. Grundsätzlich schützt das Urheberrecht originelle Ausdrucksformen, jedoch nicht Fakten oder Ideen. Ebenso sind Namen, Titel und Slogans in der Regel nicht urheberrechtlich geschützt, können jedoch durch das Markenrecht eine eigene rechtliche Absicherung finden.
Es existieren jedoch auch einige Ausnahmen vom Urheberrecht. In einigen Ländern kann es erlaubt sein, urheberrechtlich geschützte Werke ohne Zustimmung der Rechteinhaber zu verwenden, wenn dies etwa für Zwecke wie Rezensionen, Kritik oder Parodien erfolgt.
3. Meldeverfahren
Wenn Urheberrecht innehabende Kunstschaffende der Ansicht sind, dass ein über das À CE SOIR – RADIO zur Verfügung gestellter Inhalt eines ihrer urheberrechtlich geschützten Werke verletzt, so besteht die Möglichkeit der Meldung der möglichen Urheberrechtsverletzung an À CE SOIR mit folgenden Informationen:
- konkrete Bezeichnung des urheberrechtlich geschützten Werks, für das eine Urheberrechtsverletzung vorliegen soll;
- eine konkrete Beschreibung, an welchen Ort sich das Material, von dem angenommen wird, dass es das Urheberrecht verletzt, auf der Website von À CE SOIR befindet;
- Kontaktinformationen der meldenden Partei, wie etwa der vollständige Name, die Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse;
- eine Erklärung, dass die meldende Partei davon ausgeht, dass die Nutzung des Werks/der Werke in der beanstandeten Weise nicht durch den Urheberrechtsberechtigten oder das Gesetz erlaubt ist;
- eine physische oder digitale Unterschrift des Urheberrechtsberechtigten oder des Urheberrechtsinnehabenden des Werks, welches vermeintlich verletzt wurde; sowie
- eine Erklärung, dass das Einverständnis vorliegt, dass die Kontaktinformationen und/oder die Meldung an die Partei übermittelt werden, die vermeintlich das Urheberrecht verletzt, und so lange aufbewahrt werden, wie es rechtlich erforderlich ist.
Ohne die oben genannten Angaben verfügt À CE SOIR möglicherweise nicht über ausreichende Informationen, um einen Urheberrechtsanspruch oder einen daraus abgeleiteten Anspruch – etwa auf Unterlassung – zu bearbeiten.
Wenn ein Urheberrechtinnehabender oder Dritte einen Urheberrechtsanspruch einreichen, gibt À CE SOIR möglicherweise Namen und mitgeteilte Kontaktdaten, insbesondere E-Mail-Adressen, an die Partei weiter, die vermeintlich als Rechtsverletzender verantwortlich ist, und bewahrt Informationen so lange auf, wie dies für rechtliche Zwecke erforderlich ist.
Bitte beachten Sie, dass betrügerische Meldungen oder ein sonstiger Missbrauch dieses Verfahrens zu zivil- und strafrechtlichen Konsequenzen führen können. Wir empfehlen daher, vor der Einreichung einer Meldung einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin zu konsultieren, verwehren uns jedoch gegen die Kostenübernahme der anwaltlichen Beratung.
Alle Inhalte, die Urheberrechte oder Marken anderer verletzen, können entfernt werden. À CE SOIR kann Kunstschaffende, die wiederholt die Rechte anderer verletzen, zudem von der Teilnahme am À CE SOIR – RADIO ausschließen.
4. Prüfung von Meldungen
À CE SOIR prüft die Meldungen, die über das vorbezeichnete Meldeverfahren eingehen gewissenhaft. Wenn eine Prüfung einer Meldung zu dem Ergebnis gelangt, dass eine Verletzung des Urheberechtes Dritter vorliegt, wird À CE SOIR geeignete Maßnahmen ergreifen, um die Rechtsverletzung zu beenden. Dies schließt beispielsweise das Entfernen der gemeldeten Inhalte oder die Deaktivierung des Zugriffs in einem bestimmten Land (oder in bestimmten Ländern) ein.
Im Falle der Feststellung einer Urheberrechtsverletzung, erhält die etwaig rechtsverletzende Partei Gelegenheit zur Stellungnahme. Sollte À CE SOIR sich nach einer umfassenden Prüfung der Meldung dazu entscheiden, keine Maßnahmen zu ergreifen, wird À CE SOIR dies der meldenden Partei unter Angabe der Gründe mitteilen.
5. Kontaktdaten
Sollten Sie der Ansicht sein, dass ein über das À CE SOIR – RADIO zur Verfügung gestellter Inhalt ein urheberrechtlich geschütztes Werk verletzt, können Sie eine Meldung nach dieser Richtlinie an die folgende Adresse abgeben: support@acesoir.com.